Auch unter jenen, die nicht oder noch nicht zur Führungsschicht Veilhams gehören, gibt es einige wichtige Charaktere, (SC und NSC). Hierzu zählen insbesondere:
Radegunde von Kirschey
Die Edeljungfer Radegunde von Kirschey ist eine Kusine von Sir Reynard de Beauchamps und der Edeljungfer Jeulie de Beauchamps. A. D. 1218 trat sie als Mündel in die Dienste von Lady Elisabeth Brandon, um von ihr zur Dame ausgebildet zu werden.
Sie zählt eher zu der Sorte „stille Wasser“, aber man sollte sie nicht unterschätzen, denn sie weiß meist mehr als sie sagt; denkt mehr als sie ausspricht und bemerkt mehr als man von ihr glauben würde.
Gwenna, Heilerin und (nicht praktizierende) Magierin
Nach schlimmen Erlebnissen hat Magistra Gwenna sich dazu entschlossen, der Magie erstmal den Rücken zuzukehren. Tägliche Kopfschmerzen in Kauf nehmend, praktiziert sie in Veilham Heilkunde und hat ein kleines Haus am Perch Lake. Es ist im Wesentlichen ihrer aufopferungsvollen Pflege und ihrem Wissen über Heilkunde zu verdanken, dass Lady Elisabeth nach dem Anschlag auf sie im Junius A.D. 1220 wieder genesen ist.
Betty, Köchin von Lady Elisabeth Brandon
Betty Thompson, achtes von elf Kindern von Martha und Ashton Thompson. Ihr Vater war Koch im Hause der Brandons. Betty ging bei ihrem Vater in die Lehre und als die kleine Elisabeth Brandon geboren wurde, bekam sie Betty als Leibköchin zugeteilt. Ihre Herrin ist ihr ganzer Lebensinhalt und so ist die mittlerweile ergraute Köchin ihrem „kleines Lämmchen“ auch nach Suffolk gefolgt.
Die Küche ist ganz Bettys Reich und wer nicht akzeptiert, dass sie hier das Sagen hat, muss auch mal damit rechnen, mit dem Nudelholz gewaltsam daraus vertrieben zu werden.
Alice Fairchild
Alice Fairchild ist ein Waisen- und Straßenkind unbekannter Herkunft. Lord Geoffrey of Veilham entdeckte als sehr junges Mädchen, als sie in einen Straßenkampf mit Banditen verwickelt war und nahm sie in die Veilhamer Garde auf. Über die Jahre diente sie sich hoch und wurde in die Erste Rotte, die Leibgarde, aufgenommen. Mittlerweile ist sie zu deren Anführerin aufgestiegen.
Die blonde, vom Äußeren her eher unscheinbare Frau ist für ihre unverbrüchliche Treue und ihren absoluten Gehorsam zu Lady Elisabeth Brandon bekannt.
Leif Helgeson
Ehemals Huscarl in den Diensten des Herrn Berkenbrecht Holt Arnulfson Ulfhardvon Thomburg, Ritter des Roten Drachen zu Vinland, kam er vor Jahren zu Lady Elisabeth Brandon. A. D. 1218 bat er bei seinem Herrn um Entlassung um endgültig als Leibwächter in die Dienste von Lady Elisabeth einzutreten und in Veilham zu bleiben. Die Veilhamer haben sich – trotz ihrer grundsätzlichen Aversion gegen Nordmänner – an den hochgewachsenen Vinländer gewöhnt und akzeptieren ihn als einen der ihren.
Anund Warren, Knappe von Sir Reynard de Beauchamps

Master Oliver Neville

Der Apothecarius und Lebemann, Master Oliver Neville, ist – wie Sir John William – Lady Elisabeth Brandon aus Suffolk nach Veilham gefolgt und hat durch die Jahre und trotz vieler Widrigkeiten seine unverbrüchliche Treue zu ihr bewiesen.
Über seiner beruflichen Fähigkeiten lässt sich jedoch streiten: Obwohl angeblich sehr bewandert in der Entwicklung und Herstellung von Arzneien widmet er sich in den letzten Jahren mehr der Herstellung von Likören und anderen geistreichen Getränken – mit teilweise eher zweifelhafter Wirkung.
Master Conrad de Colonia

Conrad de Colonia, genannt Master Conrad, ist Medicus und Chirurg. Er hat bei berühmten und erfahrenen Ärzten außerhalb der Mittellande gelernt und ist weit gereist, um seine Kenntnisse noch zu erweitern, dabei jedoch immer bescheiden geblieben. Im fortgeschrittenen Alter suchte er nach einem geeigneten Ort um sich niederzulassen, dabei stieß er auf das kleine Veilham. Die Unabhängigkeitserklärung Veilhams verstand er als Aufbruch in die Moderne, weshalb er hier seine Chance witterte, seine Kunst zum Wohle der Menschen, ungestört durch Vorurteile praktizieren zu können.
Severinus, Stallmeister des Sir Reynard de Beauchamps
Anne Cunningham
Die junge Anne Cunningham steht als Magd in den Diensten von Sir Reynard de Beauchamps auf Gut Hamshire im Lehen Lambeth Heights. Das sommersprossige Mädchen ist fleißig und arbeitsam und hat durch ihre Herzlichkeit ein einnehmendes Wesen, ist aber nicht unbedingt die Hellste…
Amalia Victoria Greiffenclau

Amalia Victoria Greiffenclau stammt gebürtig aus Lodrien. Dort gab sie die Greiffenclauer Gazette in Drachenfurt heraus. A. D. 1216 reagierte sie auf ein freundliches Angebot des Hauses Arslan und zog nach Veilham, um dort als Herausgeberin für eine neue Zeitung, die „Veilham Relation“ tätig zu werden. Aus der Veilham Relation wurde mit der Unabhängigkeitserklärung die „New Veilham Relation“, die Amalia Greiffenclau ebenso erfolgreich führt.
Die junge Frau zeichnet sich durch ihren hohen Bildungsstand und ihre ausgeprägte Neugier aus.